EP:Meyer-Arend - seit 1928 unseren Kunden zu Diensten!
MEYER-AREND - ein Name, der seit 1928 in Herford mit Elektro-Technik verbunden wird: von Volksempfängern (1933) über die ersten Schwarz-Weiß-Fernseher (1952) und den Beginn der Farbfernseh-Ära (1968) bis zur heutigen Digitaltechnik mit der breiten Palette aller am Markt verfügbaren Produkte.
Der Unternehmensgründer Hermann Meyer-Arend wurde bald von seinem Bruder Herbert Meyer-Arend unterstützt. Anfang der 60er Jahre ging Hermann in den Ruhestand. Von nun an leiteten Herbert Meyer-Arend und seine Frau Helene die Geschicke des Unternehmens und widmeten sich ganz dieser Aufgabe.
Torsten Führer, der bereits 1968 als Auszubildender Im Unternehmen begann, trat im Jahre 1989 die Nachfolge des Ehepaars Meyer-Arend an und leitet das Geschäft seitdem. Und auch die dritte Generation ist seit 2012, mit Frederik Führer als Geschäftsleiter, vertreten.
Nach einem Kooperationswechsel führt das ehemalige RADIO-HAUS MEYER-AREND nun den Namen:
EP: MEYER-AREND.
Das erweiterte Angebot - Telekommunikation und Computer - und ein Service, der die Individualität des Kunden in den Vordergrund stellt, tragen den Anforderungen der heutigen Zeit in verstärktem Maße Rechnung.
Genauso selbstverständlich stellt sich das Unternehmen - heute wie vor 50 Jahren - der Verpflichtung, durch Bereitstellung von Ausbildungsplätzen seinen geforderten Beitrag zu leisten.